Der Leichtathletikclub Beschling wurde am
08. August 1983 gegründet.
Dabei wurde folgender Ausschuss einstimmig gewählt.
Obmann: Egon Müller
Obmannstellvertreter: Max Tenschert
Schriftführer: Stefan Bischof
Kassier: Martin Müller
Sportwart: Herbert Berbig
Beirat: Josef Berbig
Beirat: Manfred Dünser
Beirat: Paul Müller
Als Vereinsfarbe wurde blau gewählt.
Im Jahre 2001 folgte eine Namensänderung auf Laufclub Beschling.
Heute besteht der Verein aus 104 Mitgliedern wobei viel Wert auf sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Gymnastik, Volleyball und Fahrradfahren/Mountainbiken gelegt wird.
Das Gesellige darf natürlich auch nicht zu kurz kommen, hierfür findet jedes Jahr ein Fahrradtag und ein Ausflug statt.
Sportliche Veranstaltungen:
30.08.1987
Start des 1. internationalen Gamplaufes mit 57 Teilnehmern. Sieger bei den Herren Josef Hoß aus Koblenz (51:51). Siegerin bei den Damen wurde Elisabeth Heinzle von der TS Götzis (1:09:30)
1992
Österreichische Berglaufmeisterschaft
Start war beim Walgaubad in Nenzing und das Ziel befand sich beim Gampkreuz. Österreichischer Meister wurde Karl Zisser (ATUS Knittelfeld) in der Zeit von 1:01:04. Bei den Damen siegte Sabine Stelzmüller (ALC Wels) mit 1:10:07. Vorarlberger Berglaufmeister wurde Martin Dobler von der LG Montfort mit 1:06:31.
Seit dem 10.09.2000
Mountainbikerennen
Seit diesem Zeitpunkt führen wir das alljährlich sehr beliebte GAMP-BIKE rennen durch. Damals begannen wir mit 65 Teilnehmern, wobei die Tagesbestzeiten aufgestellt von Stefan Keckeis bei 50:34 und Angelika Kaufmann 01:08:00 lagen.
Heute liegt die Teilnehmeranzahl bei 308 Damen und Herren. Der Streckenrekord bei den Herren liegt bei 44:12 (Uwe Tremetzberger 2004) und bei den Damen bei 55 min 27 sec (Christine Winkler 2006).
14.07.2002
Zusammen mit der LSG-Vorarlberg führten wir die Vorarlberger Berglaufmeisterschaft mit 69 Teilnehmern durch. Sieger wurde der Jugendläufer Florian Heinzle mit der Zeit von 52:42. Schnellste Frau war Cornelia Heinzle in 01:05:55. Mannschaftssieger wurde das Tri Team Lustenau. |